SportHochsee-Führerschein SHS
Sporthochseeschiffer-Schein (SHS)
Amtlicher Befähigungsnachweis zum Führen von Yachten, Ausbildungsschiffen und Traditionsschiffen mit Motor oder unter
Segel in weltweiter Fahrt (alle Meere). Der SHS ist für die gewerbliche Nutzung von Sportbooten und zur gewerbsmäßigen Ausbildung auf Sportbooten in weltweiter Fahrt vorgeschrieben. Im privaten
Bereich ist dieser Führerschein freiwillig.
Voraussetzungen:
Ab 18 Jahren und der Besitz des Sportseeschiffer-Scheins.
Zur praktischen Prüfung müssen mindestens 1000 sm (ab SSS) als Skipper, Co-Skipper oder verantwortlicher Wachführer nachgewiesen werden. Die Prüfung darf bereits bei einem Nachweis von 500 Seemeilen abgelegt werden. Allerdings erfolgt die Ausstellung des SHS-Scheines erst nachdem die noch fehlenden Meilen nachgewiesen werden konnten.
Theoretische - schriftliche Prüfung:
Theoretische - mündliche Prüfung:
Praktische Prüfung: